Damit Ihre Hörgeräte funktionieren werden sie durch Hörgerätebatterien mit Energie versorgt. Dabei kommen üblicherweise Knopfzellen zum Einsatz, welche zu der Gattung der Micro-Batterien gehören. Abhängig von der Größe Ihres Hörgerätes, kommen unterschiedliche Batterietypen zum Einsatz. Diese werden farblich gekennzeichnet, um die Batterien besser unterscheiden zu können. Folgende Kennzeichnungen werden dafür verwendet:
Damit eine lange Lebensdauer der Hörgerätebatterien erhalten bleibt, sollten Sie diese bei Zimmertemperatur an einem trockenen Platz aufbewahren. Außerdem sollten Sie die farbige Schutzfolie erst kurz vor Gebrauch entfernen, da sich die empfindlichen Batterien sonst frühzeitig entladen können.
Wie oft Sie die Hörgerätebatterien wechseln müssen hängt von der Größe bzw. Leistung der Batterien und Ihrer individuellen Nutzungsdauer mit den Hörgeräten ab. Größere Batterien mit mehr Leistung halten in der Regel länger als kleinere Typen. Wenn Sie die Hörgeräte täglich tragen, können die Hörgerätebatterien von ein paar Tagen bis hin zu mehreren Wochen halten. Fragen Sie am besten unsere Hörakustiker und Hörakustikerinnen in einem persönlichen Beratungsgespräch, um Ihre persönlichen Bedürfnisse abzudecken.